Ihr zuverlässiger Partner für barrierefreie Mobilität in Frankfurt am Main

Als größter Rollstuhlfahrdienst in Frankfurt am Main sorgen wir seit Jahren dafür, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sicher und bequem ans Ziel kommen. Ob Einkäufe, der Besuch bei Familie und Freunden, Konzert- oder Stadionbesuche, Ausflüge oder andere wichtige Termine – wir machen Frankfurt für alle zugänglich.

 

Wichtige Änderungen bei der Abwicklung von Fahrten

In Kürze wird die bisherige Bestellmöglichkeit über die sogenannte DDZ wegfallen. Künftig können Fahrten ausschließlich direkt bei den Fahrdiensten bestellt werden. Zusätzlich sind weitere Änderungen und Einschränkungen bei der Abwicklung der Fahrten geplant.

 

Für alle Teilnehmer ist es daher wichtiger denn je, sich auf einen zuverlässigen Fahrdienst verlassen zu können. Mit unserer langjährigen Erfahrung und der größten Flotte in Frankfurt bieten wir Ihnen Mobilität an 365 Tagen im Jahr – auch nachts. Unser Ziel bleibt es, Ihnen die uneingeschränkte Teilhabe am Leben zu ermöglichen.

 

Einfühlungsvermögen und Empathie – unser Versprechen an Sie

Unsere Fahrerinnen und Fahrer sowie das gesamte Team verstehen, wie wichtig Mobilität für Ihre Lebensqualität ist. Mit Einfühlungsvermögen, Respekt und Geduld begleiten wir Sie auf jeder Fahrt. Unser Ziel ist es nicht nur, Sie sicher ans Ziel zu bringen, sondern auch dafür zu sorgen, dass Sie sich während der gesamten Fahrt wohlfühlen.

 

Wir nehmen uns die Zeit, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen, und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie jederzeit gut aufgehoben sind. Diese menschliche Nähe und Empathie ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit – und darauf können Sie sich bei uns verlassen.

 

Wichtige Hinweise zur Abrechnung von Fahrten

  • Teilhabe-Fahrten wie Einkäufe, Besuche, Freizeit- oder Kulturveranstaltungen werden weiterhin über das Kontingent der Stadt Frankfurt organisiert. Voraussetzung hierfür ist ein Hauptwohnsitz in Frankfurt am Main sowie ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „aG“ (außergewöhnliche Gehbehinderung).
  • Arztbesuche werden wie gewohnt über die Krankenkassen abgerechnet.
  • Fahrten zur Arbeit oder zur Schule fallen in den Verantwortungsbereich anderer Träger und bleiben unverändert.

 

Unsere Stärken – Ihre Vorteile

  • Größter Rollstuhlfahrdienst in Frankfurt
  • Fahrten an 365 Tagen und Nächten im Jahr
  • Einfühlsame und geschulte Fahrer, die Ihre Sicherheit und Zufriedenheit garantieren
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit für eine uneingeschränkte Mobilität

 

Jetzt auf uns vertrauen

Der Wegfall der DDZ und die bevorstehenden Änderungen stellen viele Teilnehmer vor neue Herausforderungen. Wir stehen Ihnen als starker Partner mit Empathie und Kompetenz zur Seite, um Ihre Mobilität auch in Zukunft zu gewährleisten.

 

Haben Sie Fragen zu den Änderungen oder unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie weiterhin aktiv und barrierefrei am Leben teilhaben können – mit einem Team, das Sie versteht!

Ihr Fahrdienst Rumpf 069/95109511 ein Team der AMM Transfer GmbH

Gefährdete Krankenfahrten: 

DAK Gesundheit kündigt Rahmenvertrag und droht hessenweite Versorgungslücke

Die DAK Gesundheit hat den Rahmenvertrag mit dem Fachverband Pkw-Verkehr Hessen e.V. für Krankenfahrten zum 31.12.2024 gekündigt und plant ab dem 01.01.2025 neue Verträge mit erheblich schlechteren Konditionen. Der Fachverband lehnt diese Kürzungen entschieden ab, da die hessischen Beförderungsunternehmen angesichts gestiegener Kosten (Fahrzeugpreise, Reparaturen, Versicherungen, Mindestlohn) auf höhere Vergütungen angewiesen sind, um wirtschaftlich arbeiten zu können.

Eine breite Interessengemeinschaft hessischer Krankenbeförderer kündigte an, keine „Knebelverträge“ zu akzeptieren, was ab 2025 zu einer Unterversorgung der DAK-Versicherten bei Krankenfahrten führen könnte. Es gibt zwei Optionen für Versicherte: Wechsel der Krankenkasse oder Vorauszahlung und Erstattung der Fahrkosten durch die DAK Gesundheit.

Der Fachverband fordert die DAK auf, ihre Pläne zu überdenken und faire Vergütungen anzubieten, um die systemrelevante Krankenbeförderungsbranche nicht zu gefährden.

Fahrdienst Rumpf - Seit 1999 in Frankfurt

Aktionen, Veranstaltungen, Ereignisse

Gefährdete Krankenfahrten: DAK Gesundheit kündigt Rahmenvertrag und droht hessenweite Versorgungslücke

 

Frankfurt 18.12.24: Die DAK Gesundheit hat den Rahmenvertrag mit dem Fachverband Pkw-Verkehr Hessen e.V. für Krankenfahrten zum 31.12.2024 gekündigt und plant ab dem 01.01.2025 neue Verträge mit erheblich schlechteren Konditionen. Der Fachverband lehnt diese Kürzungen entschieden ab, da die hessischen Beförderungsunternehmen angesichts gestiegener Kosten (Fahrzeugpreise, Reparaturen, Versicherungen, Mindestlohn) auf höhere Vergütungen angewiesen sind, um wirtschaftlich arbeiten zu können.

Eine breite Interessengemeinschaft hessischer Krankenbeförderer kündigte an, keine „Knebelverträge“ zu akzeptieren, was ab 2025 zu einer Unterversorgung der DAK-Versicherten bei Krankenfahrten führen könnte. Es gibt zwei Optionen für Versicherte: Wechsel der Krankenkasse oder Vorauszahlung und Erstattung der Fahrkosten durch die DAK Gesundheit.

Der Fachverband fordert die DAK auf, ihre Pläne zu überdenken und faire Vergütungen anzubieten, um die systemrelevante Krankenbeförderungsbranche nicht zu gefährden.

 

Fahrdienst Rumpf schließt sich dem Protest an und hält Sie natürlich auf dem Laufenden. Wir können Ihnen Privatrechnungen schreiben die Sie dann entsprechend einreichen können. Bis zur abschließenden Klärung müssen diese auch erst einmal erstattet werden. 

 

Quelle: Fachverband Pkw-Verkehr Hessen e.V. 

Fußball Europameisterschaft: Schwierigkeiten für Rollstuhlfahrer in Frankfurt

 

Während der EM ist die Anreise für Rollstuhlfahrer in Frankfurt zum Fußballstadion sehr schwierig, die Frankfurter Rundschau hat darüber berichtet.

Hier das Interview mit Ronny Wächter

Kundenstimmen

Unsere Osterwünsche

Die Adventszeit ist die Zeit der Weihnachtsmärkte.

 

Neben dem Frankfurter Weihnachtmarkt gibt es noch weitere, sehr schöne zu entdecken, zum Beispiel in Höchst oder am Goetheturm. Auch die Märkte in Bad Vilbel, Dreieich oder Bad Homburg sind lohnende Ausflugsziele. Generell empfehlen wir unserer Kundschaft den frühen Nachmittag oder Sonntags für einen Besuch, da dann der Trubel noch nicht ganz so groß ist und man auch mit Rollstuhl eine entspannte Zeit haben kann.

Fahrzeugflotte mit Fahrern warten auf Einsatz zum evakuieren.

Evakuierung wegen Weltkriegsbombe im Nordend!

 

Das war ein langer Tag gestern. Wir haben einige dutzend Rollifahrer und Gehbehinderte aus ihren Wohnungen im Nordend in die Eissporthalle gebracht. Dort gab's dann Gulaschsuppe und Getränke (auch für uns übrigens). Als dann, gegen Mitternacht, die Bombe gesprengt war, wollten natürlich alle wieder nach Hause.

Schichtende ca 4:30 Uhr!

 

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Impftermin! 

 

Mit den Gutscheinen der Stadt Frankfurt kommen Sie sicher und bequem ins Impfzentrum und wieder nach Hause.

Wir begleiten Sie gerne. 

 

  Sie sind noch mobil?   

Rufen Sie eines un­se­re Taxis: Te­le­fon 069 - 90 470 846 

Alle unsere Fahrzeuge sind mit Trennscheiben ausgerüstet und werden nach jeder Fahrt desinfiziert. 

Buchen Sie jetzt Ihre Abholung von zu Hause. 

Ihr freundliches Taxi Team.

 

Sie sind mobilitätseingeschränkt?

Rufen Sie eines un­se­rer Spe­zi­al­fahr­zeu­ge: Te­le­fon 069 - 95 10 95 11

Wir sind spezialisiert auf den Transport mobilitätseingeschränkter Personen. Alle Fahrzeuge sind mit Rollstuhlliftern ausgerüstet. Die Fahrer sind routiniert im Umgang mit Rollstuhlfahrern und mit unseren technischen Hilfsmitteln in der Lage, Treppen, Barrieren und Hindernisse zu überwinden.

Ihr freundliches Fahrdienst Team.

 

map

 

Unser Rückblick auf 2020

 

 

Wir können auch Rhythmus!

Wofür wir auch gebraucht werden.

SAFE KiDS Studie

Raten Sie mal wer die Proben in ganz Hessen einsammelt und in die Uniklinik Frankfurt bringt?

Genau...

 

Nähere Infos gibts hier:

https://www.kgu.de/einrichtungen/institute/zentrum...

Wir waren mal wieder unterwegs.
Diesmal mit dem August-Stunz-Zentrum zum Feldberg (Taunus)

Unser Mann mit Hut.


Wenn ein Lieblingskunde heiratet.

 

 

Alle Rollstuhlfahrer die eine Fahrdienst-Karte der Stadt Frankfurt haben, können unseren Einkaufsservice jetzt darüber abrechnen.

google-site-verification: google5e1dcbf33d1c32f2.html

👩🏻‍🦽      🧑🏻‍🦽      🧑🏽‍🦼      🧑🏻‍🦯      🦼      👨🏿‍🦽     🧑🏽‍🦼     🧑‍🦽 👩🏽‍🦯   

Fahrdienst-Karte

 

luminale für Rollstuhlfahrer

 

am 12. März geht's los

hier der Link zur Veranstaltungsseite: 
 https://www.facebook.com/events/479315162743537/

Simply Red

Einfach der beste Fahrdienst der Stadt!

Wir werden ja immer wieder mal gelobt, aber diese E-mail ist besonders nett. 

Vor allen Dingen der Slogan Fahrdienst Rumpf ist Trumpf ist richtig klasse.

Daß wir da selbst noch nicht drauf gekommen sind?

Making Van Gogh

Wir waren da und wir waren ganz Ohr. 

Unser Jahresrückblick 2019

Ein defacto-Filmteam war bei uns zu Besuch!

Tanz oder gar nicht!

Wir fahren die Wettkampfteilnehmer zur Veranstaltung 

und möchten Ihr Interesse wecken, 

als Besucher an diesem einzigartigen Event teilzunehmen.

 

Zum Tanzen Rumpf bewegen: 

069 - 9510 9511

News

Wir haben uns entschlossen, den FSV Frankfurt dauerhaft zu unterstützen!

Fahrdienst Rumpf ist der Service Partner, wenn es um Mobilitätsfragen geht.

Ich lade Sie hier­mit ganz herz­lich zum Heim­spiel des FSV Frank­furt gegen SC Hes­sen Drei­eich ein.
Das Spiel be­ginnt am Sams­tag den 4. Mai 2019 um 14:00 Uhr.

Ihre Frei­kar­ten be­kom­men Sie mit einem Anruf unter 069 / 95 10 95 11
Eine Brat­wurst und ein Bier bzw Ap­fel­wein haben wir für un­se­re Gä­ste auch noch re­ser­viert!
Ich freue mich dar­auf Sie am Spiel­tag per­sö­nlich be­gru­̈ßen zu dü­rfen.

 

Mit sportlichen Grüßen, Ronny Wächter, Geschäftsführer

Born in Bernem.

Sie möchten eine Fahrt anfragen oder direkt buchen? 

Kontaktieren Sie uns jetzt: